Im Jahr 2013 hat sie außerÂdem als zweite LokoÂmoÂtive weltweit das TSI High Speed RST ZerÂtiÂfikat erlangt, das für die InterÂopÂerÂabilÂität im europäisÂchen HochgeschwindigkeitÂseisenÂbahnÂsysÂtem notwendig ist. ==> weitere InfosÂ
Die LokoÂmoÂtive 109E ist eine DreisysÂtemÂlokoÂmoÂtive für hohe Geschwindigkeiten, die für den komÂmerziellen Verkehr mitGeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h ausÂgelegt ist. Sowohl die komÂplette ProÂdukÂtion als auch die gesamte EntwickÂlung erfolÂgte durch das PilÂsner Unternehmen Å koda TransÂportaÂtion. Die Vorteile der neuen LokoÂmoÂtive liegen vor allem in der hohen LeisÂtung, ihrer VerÂlässlichkeit, ihrem niedriÂgen EnergieÂverÂbrauch und ihrerer UmweltÂfreÂundlichkeit. „Wir haben die Serie der vorgeschriebeÂnen anspruchsvollen PrüÂfunÂgen, die für den Erhalt der ZulasÂsung für die deutschen EisenÂbahÂnen notwendig sind, erfolÂgreÂich abgeschlossen, das Eisenbahn-Bundesamt hat uns in Folge die BetriebÂsÂgenehmiÂgung erteilt. Der gesamte Prozess war sehr anspruchsvoll, aber ich bin sehr glückÂlich, dass die tschechisÂche LokoÂmoÂtive damit eine der ersten HochgeschwindigkeitÂslokoÂmoÂtiven der Welt ist, die diese GenehmiÂgung erhalÂten hat,†erkÂlärt Tomáš IgnaÄák, GenÂeraldirekÂtor von Å koda TransÂportaÂtion.
Die neue DreisysÂtemÂlokoÂmoÂtive ist für den EinÂsatz auf den EisenÂbahnkoÂrÂriÂdorstrecken aller NachÂbarÂlänÂder der TschechisÂchen RepubÂlik und in Ungarn vorgeÂseÂhen. In diesen LänÂdern wird sie imstande sein, fließend zwisÂchen verÂschiedeÂnen SpeisÂesysÂteÂmen zu wechÂseln. Sie entspricht den techÂnisÂchen ParaÂmeÂtern der Strecken und der SpeisÂesysÂteme mit wechÂselÂnden SpanÂnunÂgen von 25 kV/50 Hz, oder 15 kV/16,7 Hz, fallÂweise auch mit GleÂichspanÂnung von 3kV. “Das Eisenbahn-Bundesamt ist im ZulasÂsungÂsprozess besonÂders komÂproÂmissÂlos, oftÂmals geht es bei den techÂnisÂchen BewÂerÂtunÂgen bis in die allerkleÂinÂsten Details. Dank der EinÂstelÂlung aller MitÂglieder des HomoloÂgaÂtionÂsteams, sowohl der StamÂmÂmiÂtarÂbeiter des Unternehmens als auch externer MitarÂbeiter, ist es Å koda TransÂportaÂtion gelunÂgen den gesamten Prozess erfolÂgreÂich abzuschließen, wofür allen MitarÂbeitÂern Dank gebührt,†erkÂlärt Petr Å palek, ChefinÂgeÂnieur für SchienenÂfahrzeuge bei Å koda TransÂportaÂtion.